Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (2023)

Grundlegende Erwartungen an den Arbeitgeber

Durch eine Studie ermittelte Stepstone die häufigsten Erwartungen von Mitarbeitern an ihre Arbeitgeber. Dafür hat das Unternehmen 30.000 Führungs- und Fachkräfte in Deutschland befragt, worauf es Ihnen bei der Jobsuche ankommt.

Die Antworten der befragten Personen ergaben, dass

  • ein attraktives Gehalt
  • die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und
  • ein sicherer Arbeitsplatz

ganz wichtige Kriterien bei der Arbeitsplatzsuche sind. Als weitere Punkte nannten die befragten Fach- und Führungskräfte ebenfalls flexible Arbeitszeiten, eine gute Ausstattung, die den neueren Standards entspricht und ein teammotiviertes Arbeiten. Auch die Überstundenregelung ist für viele Mitarbeiter, beziehungsweise Arbeitssuchende, ein wichtiger Punkt bei der Arbeitsplatzsuche.

Die 10 besten Arbeitgeber in Deutschland

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (1)Bildquelle: OceanProd - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (2)Bildquelle: Alexandr Blinov - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (3)Bildquelle: tina7si - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (4)Bildquelle: JHVEPhoto - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (5)Bildquelle: JHVEPhoto - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (6)Bildquelle: © 2021 Henkel AG & Co. KGaA. Alle Rechte vorbehalten

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (7)Bildquelle: nmann77 - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (8)Bildquelle: ink drop - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (9)Bildquelle: nmann77 - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (10)Bildquelle: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (11)

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (12)

Das Berufs-Portal "LinkedIn" hat in eine neuen Studie der besten Arbeitgeber Deutschlands veröffentlicht und ein Ranking der TOP 10 erstellt.

(Video) Diese Erwartungen haben Arbeitgeber WIRKLICH an dich!

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (13)

Mehr erfahren

Das erwartet der Mitarbeiter von dir

Von zehn befragten Personen gaben sieben an, dass ihnen attraktive Zusatzleistungen durch den Arbeitgeber sehr wichtig sind. Kaffee und frisches Obst im Pausenraum finden die Befragten natürlich nett, allerdings stehen geldwerte Vorteile definitiv höher im Kurs. Demzufolge ist gerade die betriebliche Altersvorsorge bei vielen Befragten ein wichtiges Kriterium. Die finanziellen Arbeitgeberleistungen im Allgemeinen sind für die Arbeitssuchenden besonders bedeutend.

Stepstone stellte im Rahmen der Befragung zudem fest, dass gerade Männer höheren Wert auf erfolgsabhängige Boni oder Gewinnbeteiligungen legen. Frauen dagegen ziehen da eher die Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge oder zu Sport- und Fitnessprogrammen dem finanziellen Anreiz vor. Allerdings ist das Thema Gesundheit und Sport bei den Männern ebenfalls unter den fünf wichtigsten Erwartungen gegenüber dem Arbeitgeber zu finden.

In den Zeiten von Smartphone und Co, könnte man Firmenhandys doch als willkommenen Anreiz für die Mitarbeiter annehmen. Dem ist aber nicht so. Denn nur jeder Vierte der Befragten findet ein schickes und modernes Diensthandy wichtig. Ebenso überraschen auch beim Firmenwagen die Antworten. Nur jeder Dritte ist der Meinung, dass ein Firmenwagen als attraktiv einzustufen ist. Dagegen findet jeder Zweite eine Firmenkantine oder ein Essenszuschuss als willkommenes „Nice to have“. Bietest du als Arbeitgeber noch in regelmäßigen Abständen Mitarbeiter-Events an, dann bist du bei den potentiellen Arbeitssuchenden definitiv interessanter als andere Arbeitgeber. So ziemlich am Ende der Wunschliste der Mitarbeiter steht der Wunsch, das eigene Haustier mit ins Büro oder zur Arbeitsstätte zu bringen.

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (14)

Checkliste

Checkliste: Büroräume mieten

Mit dieser Checkliste steht deinem Einzug nichts mehr im Wege!

(Video) Gesetzliche Kündigungsfristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kanzlei Hasselbach

Auch eine Onlineumfrage der CreditPlus Bank hat ergeben, dass den meisten Arbeitnehmern eine gute Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten ganz wichtig sind. Erst dann wurden Aufstiegsmöglichkeiten genannt. Denn im Gegensatz zu dem Ergebnis von Stepstone landet hier der Wunsch nach einem überdurchschnittlichen Gehalt auf dem vierten Platz.

Die Ergebnisse der Befragung im Überblick

Um dir die wichtigsten Ergebnisse nochmals vor Augen zu führen, haben wir dir zehn Ergebnisse der Befragung übersichtlich aufgelistet:

  1. Gute Arbeitsatmosphäre und angenehmes Betriebsklima (58 Prozent)
  2. Flexible Arbeitszeiten (48 Prozent)
  3. Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten (37 Prozent)
  4. Überdurchschnittliche Entlohnung (34 Prozent)
  5. Harmonische Teamarbeit (33 Prozent)
  6. Abarbeiten anspruchsvoller Aufgaben (31 Prozent)
  7. Weiterbildungsmaßnahmen (30 Prozent)
  8. Arbeiten im Homeoffice (29 Prozent)
  9. Familienfreundliches Unternehmen (29 Prozent)
  10. Sozial- und Sonderleistungen (27 Prozent)

Diese Befragung wurde im Jahr 2017 durchgeführt und liegt daher schon etwas zurück. Doch im Prinzip sind die Ergebnisse der beiden Befragungen relativ gleich.

Wissenswertes zu den Erwartungen an den Arbeitgeber

Auf die meisten deutschen Arbeitnehmer scheint das Sprichwort „Ein Beruf, der Freude macht, gibt das Gefühl, nie arbeiten zu müssen“ zu zutreffen. Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer geben in einer Befragung an, dass ihnen ihr Job Spaß macht und sie mit Freude zur Arbeit gehen. Daher ist Arbeiten für sie nicht nur eine Tätigkeit, die mit Gehalt entlohnt wird, sondern eben vielmehr. Natürlich gibt es zudem auch die eine oder andere Motivation in Form von Gehaltserhöhungen oder Umsatzbeteiligungen. Doch dies scheint bei vielen nicht so sonderlich ins Gewicht zu fallen. Und klar ist, dass die Anerkennung des Chefs schön ist, aber von den Mitarbeitern als nicht zwingend notwendig angesehen wird.

Auch das angenehme Umfeld mit den Arbeitskollegen, sowie ein gutes Betriebsklima sprechen für den Arbeitgeber und das Unternehmen. Denn Arbeitgeber, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen, stehen sozusagen „hoch im Kurs“. Dementsprechend sollte das Verhältnis von Arbeit und Freizeit ausgewogen sein, sodass dem Mitarbeiter eine positive Work-Life-Balance geboten wird.

Fazit

Die Weisheit „Geld ist nicht alles“ zählt auch in Bezug auf deine Mitarbeiter. Wenn das Umfeld stimmt, der Spaß an der Arbeit da ist, das Team sich gut versteht und auch Weiterbildungen in deinem Unternehmen zum Standard gehören, machst du alles richtig und kannst die meisten Erwartungen an den Arbeitgeber erfüllen.

Häufige Fragen (FAQ) zu Erwartungen an den Arbeitgeber

Was sind die Wünsche von Arbeitnehmern?

Die grundlegenden Anforderungen von Arbeitnehmern sind ein attraktives Gehalt, die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und ein sicherer Arbeitsplatz.

Wie wichtig ist die Work-Life-Balance?

Arbeitgeber, die es ihrenMitarbeiternermöglichen, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen, stehen sozusagen „hoch im Kurs“. Dementsprechend sollte das Verhältnis von Arbeit und Freizeit ausgewogen sein, sodass dem Mitarbeiter eine positiveWork-Life-Balancegeboten wird.

Welche Benefits wünschen sich Mitarbeiter?

Oft gewünschte Benefits sind das Arbeiten imHomeoffice, flexible Arbeitszeiten und Sozial- und Sonderleistungen.

Was ist das Wichtigste für Arbeitnehmer?

(Video) AfA ABC: Weisungsrecht des Arbeitgebers

Für die meisten Arbeitnehmer ist eine gute Arbeitsatmosphäre und ein angenehmes Betriebsklima besonders wichtig.

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (15)

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (16)

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (17)

Selina Schröter

Siemens Ausbildung

(Video) 10 SÄTZE mit denen Du JEDEN JOB bekommst!

  • 26. Januar 2023
  • 11:00 –13:00 Uhr, Online Live Event
  • Auf 1000 Plätze limitiert

GEN Z für sich begeistern – Wie die Talentgewinnung mit einer einheitlichen Bewerber*innen-Journey gelingt.

Erwartungen an den Arbeitgeber: Darauf solltest du achten (18)

  • Auf 1000 Plätze limitiert
(Video) Welche Erwartungen haben Mitarbeiter an ihren Chef? Die 10 wichtigsten Eigenschaften guter Chefs

Videos

1. Zweites Vorstellungsgespräch: Darauf solltest du dich vorbereiten
(Christopher Funk)
2. Darum sollte jeder ein Nebengewerbe haben
(Steuern mit Kopf)
3. Auf diese 5 Fragen MUSST du vorbereitet sein
(Christopher Funk)
4. Vorstellungsgespräch | 5 eigene Fragen die du am Ende stellen solltest
(Silke Koppitz: Karriereberatung)
5. Steuerfrei ab 2019! Jobticket vom Arbeitgeber!
(STEUERBERATER PhDr. Martin Müller)
6. Ab Tag 1 beliebt im Unternehmen (Kollegen und Chef überzeugen!)
(Christopher Funk)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rob Wisoky

Last Updated: 10/06/2023

Views: 5241

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rob Wisoky

Birthday: 1994-09-30

Address: 5789 Michel Vista, West Domenic, OR 80464-9452

Phone: +97313824072371

Job: Education Orchestrator

Hobby: Lockpicking, Crocheting, Baton twirling, Video gaming, Jogging, Whittling, Model building

Introduction: My name is Rob Wisoky, I am a smiling, helpful, encouraging, zealous, energetic, faithful, fantastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.